Wann schläft Knut Elstermann?

Während der Berlinale schläft er nicht. Knut Elstermann (links) im Gespräch mit den britischen Schauspielern und Bärengewinnern Charlotte Rampling und Tom Courtenay (Photo: Roger Weil – Lizenz: CC BY-SA 3.0) 440 Filme laufen an den zehn Tagen der Berlinale. Die … Weiterlesen

Ein Volk, ein Reich, ein Liebesprediger

Xavier Naidoo predigt bei den „Reichsbürgern“ und bei den neurechten Montagsmahnwachlern Xavier Naidoo (Photo: gemeinfrei) Ein Quälgeist für die Ohren war er schon immer, der zweitgrößte hierzulande nach Hartmut Engler von Pur. Die Rede ist von Xavier Naidoo, dem „Mannheimer … Weiterlesen

Wilhelm Tell im Asylverfahren

Der Film „Schweizer Helden“ von Peter Luisi begeistert auf dem Filmfestival Locarno Piazza Grande in Locarno (Photo: Roger Weil – Lizenz: CC BY-SA 3.0) Die spektakulärste Kinobühne Europas steht im südschweizerischen Locarno auf der Piazza Grande. Einmal im Jahr Anfang … Weiterlesen

Großes Theater

Simon Stones „Die Orestie“ am Theater Oberhausen (Bild: Roger Weil – Lizenz: CC BY-SA 3.0) Das Theater Oberhausen hat es gekriegt: „das Talent, um das sich alle Intendanten reißen“ (Die Welt, 12.02.2014). Die Rede ist vom 29-jährigen australischen Regisseur Simon … Weiterlesen

Gefressen werden

Der Film „Zeit der Kannibalen“ von Johannes Naber Devid Striesow und Katharina Schüttler bei der Filmpremiere am 13.05.2014 in der Lichtburg in Essen (Photo: Roger Weil – Lizenz: CC BY-SA 3.0) Öllers (gespielt von Devid Striesow) und Niederländer (gespielt von … Weiterlesen

Oberhausener Herbststurm

Thomas Hürlimanns „Das Gartenhaus“ am Theater Oberhausen Theater Oberhausen (Photo: Roger Weil – Lizenz: CC BY-SA 3.0) Die Bühne: eine Herbstlandschaft inmitten von Holzwänden. Auf der Bühne: ein älteres Ehepaar in Sprachlosigkeit vereint. Das ist das Setting der jüngsten Inszenierung … Weiterlesen

Uninspiriertes Stümperstück

Der Kriminalroman „Cut“ von Amanda Kyle Williams (Bildrechte: © Rainer Sturm / pixelio.de) Eine junge Profilerin auf der Jagd nach einem sadistischen Serienkiller gerät zusehends selbst in das Visier des sadistischen Serienkillers: der sadistische Serienkiller schreibt der jungen Profilerin bedrohliche … Weiterlesen

Die Rückkehr des Hans Berndorf

Der Kriminalroman „Beifang“ von Ulrich Ritzel (Bildrechte: © magicpen / pixelio.de) Nach dem eher mittelmäßigen Kriminalroman „Forellenquintett“ mit einer kruden Story um einen abgehackten Kopf in einem Kattowitzer Beichtstuhl und rachedürstigen Neonazis am Bodensee, erreicht Ulrich Ritzel 2009 mit seinem … Weiterlesen

Gefährlich ähnlich

Der Kriminalroman „Totengleich“ von Tana French (Bildrechte: © bagal / pixelio.de) „Totengleich“ (im Original ‚The Likeness‘) ist der zweite von bisher vier Kriminalromanen der Dubliner Autorin Tana French. Protagonistin und Erzählerin des Romans ist die junge Polizistin Cassie Maddox, die … Weiterlesen

Im Schoß der Gewalt

„Waisen“ am Theater Oberhausen Ein Ehepaar, Danny und Helen, beim häuslichen Dinner wird aufgesucht vom Bruder der Frau, Liam. Liams Hemd ist blutverschmiert. Das ist das Setting des Drei-Personen-Stücks „Waisen“ des englischen Dramatikers Dennis Kelly. Liam erzählt Danny und Helen, … Weiterlesen