Rückblick auf das erste Snowdance Independent Film Festival in Essen (Photo: Roger Weil – Lizenz: CC BY-SA 4.0) Das war also das erste Snowdance Independent Film Festival in Essen. Ich war ziemlich skeptisch vorher. Gibt es nicht schon genug Filmfestivals … Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Filmfestival
Das Snowdance Independent Film Festival Essen vom 28. Januar bis 5. Februar 2023 (© iStock.com/Halfpoint) Jetzt hat auch Essen sein Filmfestival.„Snowdance Independent Film Festival Essen“ heißt es. Kurz: „Snowdance“. Das Festival gibt es seit 2014 und war bis zum Vorjahr … Weiterlesen
Der Film „Rabiye Kurnaz gegen George W. Bush“ von Andreas Dresen erzählt eine bundesdeutsche Foltergeschichte aus der Sicht einer couragierten Mutter. Hauptdarstellerin Meltem Kaptan (2.v.l.) und Drehbuchautorin Laila Stieler (2.v.r.) bei der NRW-Premiere von „Rabiye Kurnaz gegen George W. Bush“ … Weiterlesen
Die persönliche Auswertung 21 Filme habe ich auf dem Locarno Filmfestival 2022 gesehen und mit Schulnoten bewertet. Sehr gut: „Get Out“ von Jordan Peele „Paradise Highway“ von Anna Gutto „Last Dance“ von Delphine Lehericey … Weiterlesen
Die persönliche Auswertung 8 Filme habe ich auf dem KVIFF 2022 gesehen und mit Schulnoten bewertet. Sehr gut: „Working Class Heroes“ (orig. „Heroji radničke klase“) von Miloš Pušić … Weiterlesen
Die persönliche Auswertung 14 Filme habe ich auf dem Locarno Filmfestival 2021 gesehen und mit Schulnoten bewertet. Sehr gut: „Hinterland“ von Stefan Ruzowitzky „Vortex“ von Gaspar Noé „Heat“ von Michael Mann … Weiterlesen
Die persönliche Auswertung 7 Filme habe ich auf dem Berlinale Summer Special 2021 gesehen und mit Schulnoten bewertet. Sehr gut: „Guzen to sozo“ von Ryusuke Hamaguchi „Ghasideyeh gave sefid“ von Behtash Sanaeeha und Maryam Moghaddam … Weiterlesen
Die persönliche Auswertung 9 Filme habe ich auf dem Locarno Filmfestival 2020 gesehen und mit Schulnoten bewertet. Sehr gut: „Roma città aperta“ von Roberto Rossellini „Once Upon a Time in America“ von Sergio Leone … Weiterlesen
Die persönliche Auswertung 19 Filme habe ich auf der Berlinale 2020 gesehen und mit Schulnoten bewertet. Sehr gut: „Exil“ von Visar Morina „Curveball“ von Johannes Naber „High Ground“ von Stephen Maxwell Johnson … Weiterlesen
Vom 20. Februar bis 1. März ist wieder Berlinale – unter der neuen Leitung von Carlo Chatrian und Mariëtte Rissenbeek. Das neue Leitungsduo der Berlinale: Mariëtte Rissenbeek und Carlo Chatrian (© Alexander Janetzko / Berlinale 2019) Zwei Wochen später als … Weiterlesen