Ein Kommentar zu einer dummen Geschichte (Photo: Jean Beaufort – Lizenz: gemeinfrei) Was für eine Aufregung um dieses Lied des WDR-Kinderchores. Zur Melodie des alten Kinderliedes „Meine Oma fährt im Hühnerstall Motorrad“ sang der Kinderchor folgenden Text: „Meine Oma fährt … Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Musik
Endlich ein Live-Album von The Multicoloured Shades (Photo: neo386 – Lizenz: CC BY-SA 3.0) In den 1980er Jahren im mittelhessischen Provinzstädtchen Marburg gab es nur drei Bezugsquellen für aufregende Musik. Durch den Äther Klaus Walters „Der Ball ist rund“ auf … Weiterlesen
Xavier Naidoo predigt bei den „Reichsbürgern“ und bei den neurechten Montagsmahnwachlern Xavier Naidoo (Photo: gemeinfrei) Ein Quälgeist für die Ohren war er schon immer, der zweitgrößte hierzulande nach Hartmut Engler von Pur. Die Rede ist von Xavier Naidoo, dem „Mannheimer … Weiterlesen
Er war einer der ganz wenigen großen Autoren-Schauspieler, die wir hierzulande hatten. Er war dick, spielte aber nicht den komischen Dicken, sondern den sensitiven und sensiblen Dicken – mit der ganzen Wucht seines voluminösen Körpers. Sein Kommissar Sperling und sein … Weiterlesen
(Bild: Roger Weil – Lizenz: CC BY-SA 3.0) Sie tun es wieder am kommenden Samstag. Schauspieler und Musiker des Theater Oberhausens ehren die New Yorker Band The Velvet Underground mit einer weiteren Aufführung des Stücks „Never Too Loud“. Das Publikum … Weiterlesen
Der Roman „Requiem für Pac-Man“ von Klaus Märkert Klaus Märkert hat seinen Herzinfarkt aus dem Roman „Hab Sonne“ überlebt. Und wir dürfen in seinem neuen autobiographischen Werk teilhaben an seinem Leben nach dem Infarkt. Ein Leben mit seltsamen Erfahrungen in … Weiterlesen
Der Roman „Hab Sonne“ von Klaus Märkert Der Bochumer DJ Klaus Märkert hat im Frühjahr 1989 keine Sonne im Herzen, sondern einen Infarkt. Der Infarkt ereilt ihn beim Plattenauflegen in der Disco. Im Krankenbett in der Herzklinik lässt Klaus Märkert … Weiterlesen