Vom 20. Februar bis 1. März ist wieder Berlinale – unter der neuen Leitung von Carlo Chatrian und Mariette Rissenbeek. Das neue Leitungsduo der Berlinale: Mariette Rissenbeek und Carlo Chatrian (© Alexander Janetzko / Berlinale 2019) Zwei Wochen später als … Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Berlin
Die Berliner Mauer. (© Frederik Ramm) Die Öffnung der DDR-Grenze zu Westberlin in der Nacht vom 9. auf den 10. November 1989, von der viele als „Mauerfall“ sprechen, hat 30. Jubiläum. Und wieder sind im Fernsehen die immergleichen Bilder zu sehen, … Weiterlesen
Jedes Jahr an zehn Tagen im Februar wird in Berlin das größte Filmfest der Welt gefeiert: die Berlinale. Am 15. Februar geht es wieder los: hunderttausende Filmfans werden wieder in die Kinosäle der Hauptstadt strömen. Du willst dieses Mal auch … Weiterlesen
Endlich ein Live-Album von The Multicoloured Shades (Photo: neo386 – Lizenz: CC BY-SA 3.0) In den 1980er Jahren im mittelhessischen Provinzstädtchen Marburg gab es nur drei Bezugsquellen für aufregende Musik. Durch den Äther Klaus Walters „Der Ball ist rund“ auf … Weiterlesen
Während der Berlinale schläft er nicht. Knut Elstermann (links) im Gespräch mit den britischen Schauspielern und Bärengewinnern Charlotte Rampling und Tom Courtenay (Photo: Roger Weil – Lizenz: CC BY-SA 3.0) 440 Filme laufen an den zehn Tagen der Berlinale. Die … Weiterlesen
Xavier Naidoo predigt bei den „Reichsbürgern“ und bei den neurechten Montagsmahnwachlern Xavier Naidoo (Photo: gemeinfrei) Ein Quälgeist für die Ohren war er schon immer, der zweitgrößte hierzulande nach Hartmut Engler von Pur. Die Rede ist von Xavier Naidoo, dem „Mannheimer … Weiterlesen
Der Kriminalroman „Berliner Aufklärung“ von Thea Dorn Der erste Roman der Berliner Philosophie-Dozentin Thea Dorn enttäuscht. Die Geschichte beginnt mit einem bizarren Leichenfund und schon hier offenbaren sich die beschränkten Erzählqualitäten der Autorin, sie will wohl schwarzen Humor produzieren und … Weiterlesen