Mehr Indie geht nicht

Das Snowdance Independent Film Festival Essen vom 28. Januar bis 5. Februar 2023 (© iStock.com/Halfpoint) Jetzt hat auch Essen sein Filmfestival.„Snowdance Independent Film Festival Essen“ heißt es. Kurz: „Snowdance“. Das Festival gibt es seit 2014 und war bis zum Vorjahr … Weiterlesen

Rabiye Kurnaz für den Rechtsstaat

Der Film „Rabiye Kurnaz gegen George W. Bush“ von Andreas Dresen erzählt eine bundesdeutsche Foltergeschichte aus der Sicht einer couragierten Mutter. Hauptdarstellerin Meltem Kaptan (2.v.l.) und Drehbuchautorin Laila Stieler (2.v.r.) bei der NRW-Premiere von „Rabiye Kurnaz gegen George W. Bush“ … Weiterlesen

Wikipedia

Wissenswertes über ein Wissensprojekt – in Fragen und Antworten Logo der Wikipedia (Photo: nohat – Lizenz: CC BY-SA 3.0 ) Es soll hier um das Thema „Bürgerschaftliches Engagement“ gehen. Wie passt Wikipedia in dieses Thema hinein? Wikipedia passt in dieses … Weiterlesen

Die neue Berlinale

Vom 20. Februar bis 1. März ist wieder Berlinale – unter der neuen Leitung von Carlo Chatrian und Mariette Rissenbeek. Das neue Leitungsduo der Berlinale: Mariette Rissenbeek und Carlo Chatrian (© Alexander Janetzko / Berlinale 2019) Zwei Wochen später als … Weiterlesen

Die „Umweltsau“ durchs Dorf getrieben

Ein Kommentar zu einer dummen Geschichte (Photo: Jean Beaufort – Lizenz: gemeinfrei) Was für eine Aufregung um dieses Lied des WDR-Kinderchores. Zur Melodie des alten Kinderliedes „Meine Oma fährt im Hühnerstall Motorrad“ sang der Kinderchor folgenden Text: „Meine Oma fährt … Weiterlesen

Großes Kino

Der chinesische Film „Bis dann, mein Sohn“ von Wang Xiaoshuai kommt am 14. November 2019 endlich in die deutschen Filmkunstkinos. Wang Jingchun und Yong Mei im Film „Bis dann, mein Sohn“  (© Piffl Medien) Der Filmemacher Wang Xiaoshuai erzählt in … Weiterlesen

Als Hanns Joachim Friedrichs einmal Fake-News verbreitete und dadurch die Berliner Mauer fällte

Die Berliner Mauer. (© Frederik Ramm) Die Öffnung der DDR-Grenze zu Westberlin in der Nacht vom 9. auf den 10. November 1989, von der viele als „Mauerfall“ sprechen, hat 30. Jubiläum. Und wieder sind im Fernsehen die immergleichen Bilder zu sehen, … Weiterlesen