Karlovy Vary International Film Festival 2022

Die persönliche Auswertung 8 Filme habe ich auf dem KVIFF 2022 gesehen und mit Schulnoten bewertet. Sehr gut: „Working Class Heroes“ (orig. „Heroji radničke klase“) von Miloš Pušić … Weiterlesen

Locarno Film Festival 2021

Die persönliche Auswertung 14 Filme habe ich auf dem Locarno Filmfestival 2021 gesehen und mit Schulnoten bewertet. Sehr gut: „Hinterland“ von Stefan Ruzowitzky „Vortex“ von Gaspar Noé „Heat“ von Michael Mann … Weiterlesen

Berlinale Summer Special 2021

Die persönliche Auswertung 7 Filme habe ich auf dem Berlinale Summer Special 2021 gesehen und mit Schulnoten bewertet. Sehr gut: „Guzen to sozo“ von Ryusuke Hamaguchi „Ghasideyeh gave sefid“ von Behtash Sanaeeha und Maryam Moghaddam … Weiterlesen

Wikipedia

Wissenswertes über ein Wissensprojekt – in Fragen und Antworten Logo der Wikipedia (Photo: nohat – Lizenz: CC BY-SA 3.0 ) Es soll hier um das Thema „Bürgerschaftliches Engagement“ gehen. Wie passt Wikipedia in dieses Thema hinein? Wikipedia passt in dieses … Weiterlesen

Locarno Film Festival 2020

Die persönliche Auswertung 9 Filme habe ich auf dem Locarno Filmfestival 2020 gesehen und mit Schulnoten bewertet. Sehr gut: „Roma città aperta“ von Roberto Rossellini „Once Upon a Time in America“ von Sergio Leone … Weiterlesen

Berlinale 2020

Die persönliche Auswertung 19 Filme habe ich auf der Berlinale 2020 gesehen und mit Schulnoten bewertet. Sehr gut: „Exil“ von Visar Morina „Curveball“ von Johannes Naber „High Ground“ von Stephen Maxwell Johnson … Weiterlesen

Die neue Berlinale

Vom 20. Februar bis 1. März ist wieder Berlinale – unter der neuen Leitung von Carlo Chatrian und Mariëtte Rissenbeek. Das neue Leitungsduo der Berlinale: Mariëtte Rissenbeek und Carlo Chatrian (© Alexander Janetzko / Berlinale 2019) Zwei Wochen später als … Weiterlesen

Die „Umweltsau“ durchs Dorf getrieben

Ein Kommentar zu einer dummen Geschichte (Photo: Jean Beaufort – Lizenz: gemeinfrei) Was für eine Aufregung um dieses Lied des WDR-Kinderchores. Zur Melodie des alten Kinderliedes „Meine Oma fährt im Hühnerstall Motorrad“ sang der Kinderchor folgenden Text: „Meine Oma fährt … Weiterlesen

Großes Kino

Der chinesische Film „Bis dann, mein Sohn“ von Wang Xiaoshuai kommt am 14. November 2019 endlich in die deutschen Filmkunstkinos. Wang Jingchun und Yong Mei im Film „Bis dann, mein Sohn“  (© Piffl Medien) Der Filmemacher Wang Xiaoshuai erzählt in … Weiterlesen

Als Hanns Joachim Friedrichs einmal Fake-News verbreitete und dadurch die Berliner Mauer fällte

Die Berliner Mauer. (© Frederik Ramm) Die Öffnung der DDR-Grenze zu Westberlin in der Nacht vom 9. auf den 10. November 1989, von der viele als „Mauerfall“ sprechen, hat 30. Jubiläum. Und wieder sind im Fernsehen die immergleichen Bilder zu sehen, … Weiterlesen