Deutscher Bundestag am 29. Januar 2025: Am Vormittag wird der Shoah gedacht. Nie wieder, heißt es da wieder einmal. Am Nachmittag dann wird beschlossen, schutzsuchende Menschen abzuweisen und einzusperren.
Archiv der Kategorie: Politik
Der Film „Die Ermittlung“ von RP Kahl (Bild: Roger Weil – Lizenz: CC BY-SA 4.0) Im letzten Sommer wurde das Werk auf die Kinoleinwände projiziert: RP Kahls Verfilmung des Theaterstücks „Die Ermittlung“ von Peter Weiss, das wiederum eine auf den … Weiterlesen
Berlins Regierender Bürgermeister will mehr Glamour und mehr Hollywood für die Berlinale. (Symbolbild – erstellt mit Microsoft Designer Image Creator) Der Regierende Bürgermeister von Berlin Kai Wegner war in Los Angeles. Die Boulevard-Zeitung B.Z. berichtet darüber am 17.11. dieses: … Weiterlesen
Das Blame Game der Berlinale bezüglich der antisemitischen Statements auf der Abschlussgala wird immer bizarrer. Niemand will’s gewesen sein, sie auch nicht: die Staatsministerin für Kultur und Medien Claudia Roth (Photo: J. Konrad Schmidt) Wir erinnern uns, mehrere Filmemacher haben … Weiterlesen
(Symbolbild – erstellt mit Microsoft Bing Image Creator) Um die Berlinale steht es nicht gut. Zunächst im Juli 2023 wird ein drastischer Sparkurs für die Berlinale 2024 verkündet. Drei Sektionen der Berlinale (Perspektive Deutsches Kino, Berlinale Series und Hommage) werden … Weiterlesen
Der Film „Lola“ von Andrew Legge Ihrer Zeit weit voraus: Die beiden visionären Schwestern Thomasina (Emma Appleton / links) und Martha Hanbury (Stefanie Martini / rechts) haben mit Lola (in der Mitte) einen Apparat erfunden, mit dem sie TV- und … Weiterlesen
Bildzitat: ZDF-Vorabendserie ‚SOKO Stuttgart‘ (Staffel 15, Folge 01, Minute 20:14) Die Ausstatter der ZDF-Serie „SOKO Stuttgart“ zeigen Humor, machen sich über den Pimmelgate (1) des Hamburger Innensenators Andy Grote lustig. In Staffel 15, Folge 01 wird dieses Foto gezeigt. Schöner … Weiterlesen
Der Film „Oppenheimer“ von Christopher Nolan Hollywoods erfolgreichster Autorenfilmer Christopher Nolan erzählt in seinem aktuellen Werk die Geschichte des Vaters der Atombombe Robert Oppenheimer. Der Schwerpunkt des Films liegt im Forschungzentrum in der Wüste von New Mexico, in der während … Weiterlesen
Der Film „Die Gewerkschafterin“ von Jean-Paul Salomé Isabelle Huppert spielt die Gewerkschafterin Maureen Kearney. (© Guy Ferrandis – Le Bureau Films, Heimatfilm) „Die Gewerkschafterin“ ist ein französisch-deutscher Thriller von Jean-Paul Salomé, der auf dem Roman „La syndicaliste“ von Caroline Michel Aguirre … Weiterlesen
Der Film „Rabiye Kurnaz gegen George W. Bush“ von Andreas Dresen erzählt eine bundesdeutsche Foltergeschichte aus der Sicht einer couragierten Mutter. Hauptdarstellerin Meltem Kaptan (2.v.l.) und Drehbuchautorin Laila Stieler (2.v.r.) bei der NRW-Premiere von „Rabiye Kurnaz gegen George W. Bush“ … Weiterlesen